Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
Skip to main content
Bummsbrigade Hamborch
  • Home
  • Hintergrund
  • Mitglieder
  • Zeug
    • Feuerwaffen
    • Feuerwerk
  • Veranstaltungen
  • Termine
  • Quellen
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Veranstaltungen

Pilgrimage 21

Andachtsbild der St. Corona und St. Roch Pilgrimage 21 war ein dezentrales Projekt, das von der Company of Saynt George organisiert wurde Es sollte Reenactors und Freunde der lebendigen Geschichte auf der ganzen Welt miteinander verbinden. Die Veranstaltung wurde in Übereinstimmung mit den Covid-19-Maßnahmen der jeweiligen lokalen Regierung durchgeführt. Ziel war es, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen und es dann in der virtuellen Welt zu vereinen und zu teilen. Bei Pilgerreisen geht es darum, Schwierigkeiten zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen.

Aufgrund der Corona-Maßnahmen hatte die Bummsbrigade zwei getrennte Pilgerreisen bestritten. Chris, Lorenz und Andi begaben sich auf der Via Baltica, dem Pilgerweg von der Ostsee über Lübeck und Hamburg zu den mitteleuropäischen Routen nach Rom, Jerusalem oder Santiago de Compostela. Unterwegs besuchen sie die eine romanische Kapelle St. Gabriel in Haseldorf, die nur wenige Gehminuten von der Elbüberquerung entfernt liegt.

Die letzte Etappe der Pilgerreise führte Christine und Andreas zu Pferde von Lübeck nach Hamburg. Schlechter werdendes Wetter zwang sie zur Eile und von ihrem eigentlichen Weg abgekommen, wies ihnen eine Krämerin wieder den richtigen Weg.

Jede der Pilgergruppen führte einen Andachtsdruck der St. Corona und St. Roch mit.

2021_Pilgern_01
2021_Pilgern_02
2021_Pilgern_03
2021_Pilgern_04
2021_Pilgern_05
2021_Pilgern_06
2021_Pilgern_07
2021_Pilgern_08
2021_Pilgerritt_01
2021_Pilgerritt_02
2021_Pilgerritt_03
2021_Pilgerritt_04
2021_Pilgerritt_05
2021_Pilgerritt_06
2021_Pilgerritt_07
2021_Pilgerritt_08
2021_Pilgerritt_09
2021_Pilgerritt_10

 Fotos: Andreas Franzkowiak, Andreas Vollborn-Rahn, Lorenz Rittscher

4. Schützenfest 2019 Hinterweidenthal

Siegel des Sendschreibens

Ausgestattet mit einem Sendschreiben* des ehrbaren Rates der Stadt Hamburg und seiner Bürger reiste ein neunköpfiges Aufgebot zum 4. Schützenfest des 1476 Städtischen Aufgebots nach Hinterweidenthal.

Weiterlesen: 4. Schützenfest 2019 Hinterweidenthal

Pferd im Mittelalter in Nykøbing 2018

Hafen von Sundkøbing

I n den vergangenen Jahren war die Bummsbrigade immer wieder zu den verschiedensten Themenwochen im Middelaldercentret Nykøbing. Schon lange brannte der Wusch, dort einmal etwas mit unseren Pferden zu machen.

Weiterlesen: Pferd im Mittelalter in Nykøbing 2018

3. Schützenfest 2017 Hinterweidenthal

Zum diesjährigen Schützenfest des 1776 Städtischen Aufgebots ist die Bummbsbrigade Hamborg mit vier Mitgliedern und Freunden nach Hinterweidenhal angereist. Am Wettbewerb der Büchsenschützen traten Andi und Andreas, sowie unsere Gastschützin Katrin aus Traunstein an. Zudem wurde unser Lager von Lars und Vanessa ergänzt.

Weiterlesen: 3. Schützenfest 2017 Hinterweidenthal

2017: Funpowder in Sundkøbing

Gruppenbild mit Albrechts Bøssor

Aus Hamburg reisten Lorenz, Christine, Chris, Andreas und Andi im July 2017 nach Dänemark, um im Middelaldercentret Nykøbing eine Woche lang die Häuser am Hafen zu beleben. "Gunpowder is Funpowder" wurde schnell zum inoffiziellen Motto unseres einwöchigen Aufenthalts...

Weiterlesen: 2017: Funpowder in Sundkøbing

  1. Reichsaufgebot 2016 Bexbach
  2. 25. Jubiläum Middelaldercentret Nykøbing 2016
  3. Gemein Fürschlagen vor der Brandenburg in Lauchröden 2015
  4. Schützenfest Hinterweidenthal 2015

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Kontakt
  • ⌘
▲